Thomas Boyer
 

Leo - Leopold, der Herausforderer

 



Trotz dass Leo aus einem großen Wurf stammt, musste er leider überwiegend ohne Geschwister aufwachsen, die leider an einer unbekannten Krankheit verstorben sind. Es war daher eine Herausforderung für uns Menschen ihm der richtige Spielkamerad zu sein. Seine Mama war uns hierbei eine große Unterstützung und hat viel ihrer geliebten Ruhe geopfert, damit der Kleine spielen, toben und dabei natürlich auch lernen kann. Auch "Oma Luxi" musste ab und an herhalten, wenn auch nicht ganz so bereitwillig.

Seit dem Einzug von Milou war Leo sehr glücklich und konnte es schon am ersten Tag nicht abwarten mit ihr zu spielen. Seit dem folgte er ihr überall hin - anfangs mit gebührendem Abstand - und ließ sie nicht aus den Augen. Die beiden waren unzertrennlich, wenn auch Leo sie manchmal von seinem Lieblingsplatz verscheucht hat.

Als Milou starb brach für Leo eine Welt zusammen und das ließ er deutlich spüren. Er wollte nicht mehr fressen, verschwand oft spurlos für mehrere Tage, distanzierte sich und war für nichts mehr zu begeistern. Dieser Zustand hielt gute 3 Monate an. Als Milou beigesetzt wurde, stand er ebenfalls an ihrem Grab und hat mit seiner Pfote beim Zuschütten geholfen - danach war er erstmal mehrere Tage weg...
Seine herzzerreißende Trauer brannte in meiner Seele und es führte kein Weg daran vorbei, neue Gefährten für ihn zu suchen. Zuerst kam Isy dazu und es war schwierig für sie, sein Vertrauen zu gewinnen. Es dauerte ungewöhnlich lange, bis er sie an sich herangelassen hat. Wirklich aufgelockert ist er erst, als gute 2 Monate später Lia dazu kam. Weitere 3 Monate später ist Leo wieder fast ganz der Alte, aber man merkt, dass die Bindung zu den zwei Jüngeren nicht dieselbe ist, wie zu Milou.

Leo entwickelte sich zu einem Jäger & Sammler: hauptsächlich sammelt er Abfall, Spielsachen und Gebrauchsgegenstände aus den benachbarten Gärten oder Garagen. Ab und an war lebende Beute dabei, aber das eher sporadisch. Seit dem Einzug von Isy & Lia im Spätsommer 2022 hat Leo das Sammeln vorerst komplett aufgegeben und brachte den "Babies" bereits mehrmals Mäuse und auch Ratten - ob zum Angeben oder zum Ausbilden, das bleibt uns ein Geheimnis. Jedenfalls hat er die kleinen Tiere gern den jüngeren überlassen und beobachtete sie dabei aus einiger Entfernung. Aber Leo hat, wie zuvor Milou, angefangen auch die Tauben zu jagen und war bereits mehrmals erfolgreich.


- Charakter: Im Babyalter sehr zaghaft und ruhig, miaut kaum, kuschelt dafür um so lieber. Später ein kleiner Rabauke und als Einzelkind etwas übermütig.

- Besondere Merkmale: helle Nase und Pfoten, Schwanz schwarz/gestreift, schwarze Fersen